Casuarina equisetifolia - Kängurubaum
Beschreibung
Pflanzenbeschreibung
Selten erreicht dieser schlanke, lockerkronige und immergrüne Baum am Naturstandort Höhen von bis zu 60 m (in der Regel eher 25 - 30 m). Im Kübel sind, abhängig vom Schnitt, bis zu 6 m möglich. Die Borke ist grau-braun bis dunkelgrau. Die Blätter sind wie für Kasuarinengewächse typisch zu winzigen, spitzen Schuppen zurückgebildet und ähneln in ihrer Belaubung an heimische Koniferen. Kasuarinen blühen je nach Art ein- bis zweimal im Jahr, wobei die männlichen Blüten in ihrer Färbung eher in den Hintergrund treten. Dafür fällt das intesive rot der weiblichen Blüten optisch eher ins Gewicht. Diese Blüten bilden dichte hängende Büschel. Die Bestäubung erfolgt durch den Wind. Für die Verbreitung der Kasuarinen sorgen die Früchte; dies sind trockene Samen, die an der Spitze beflügelt sind (Flügelnüsse).
Aufgrund der geringen Lauboberfläche ist im Laufe der Evolution der Verdunstungsschutz zur Perfektion gereift und somit an trockene Standorte angepasst. Im Kübel gehalten, bedarf es jedoch doch einiger Gießgaben, da das Erdreich hier noch schneller austrocknet. Daher ist in den Sommermonaten eine leichte Grundfeuchte im Kübel konstant beizubehalten. Nährstoffe bezieht die Pflanze in der Hauptsache von stickstoffbildenden Knöllchenbakterien an den Wurzeln. Kasuarinen benötigen viel Licht und bevorzugen sehr sonnige Standorte auf Terrassen oder in Gärten. Ihre Frostempfindlichkeit lässt eine Überwinterung außerhalb geschlossener Räume nicht zu. Optimal ist ein sehr helles Winterquartier mit 8°C (+/- 3°C). Die Gießmengen hier an die Winterruhe anpassen.
Wissenswertes
Familie : Casuariniaceae (Kasuarinengewächse) Herkunft : Nord - Ost - Australien, Süd - Ost - Asien Zone* : 10 - 12 Verwendung : Zierpflanze für Balkon, Terrasse oder Wintergarten Vermehrung : Samen
Haltung in Kübelkultur
Entwicklung:
Blüte : Unscheinbar als Zapfen
Früchte : Runde Zapfen ca. 2cm
Wuchsform : Kleiner Baum
Höhe : 150 - 300 cm (schnittabhängig)
Frühjahr bis Herbst:
Standort : Sonnig
Gießverhalten : Niemals austrocknen lassen,
k. Staunässe!
Winterquartier:
Bewässerung : Stetig feucht,
k. Staunässe!
Winterbild : Immergrün
Überwinterung : Hell, kühl bei 8° (+/-3°)C
Temperaturmin. (kurzfristig)* : 1°C
Lieferbare Größe : > 110 cm Topfgröße : 5-6 l